Nubuk-Leder
• in der Oberfläche angeschliffenes naturbelassenes Narbenleder
• sehr warm, anschmiegsam und weich
• sehr gutes Sitzklima
• sehr empfindlich gegen Verschmutzung und Fette
• geringe Lichtechtheit
Naturbelassenes Nappa-Leder (Anilin-Leder)
• durchgefärbtes naturbelassenes Leder ohne Oberflächenabdeckung (Pigmentierung)
• sehr warm, anschmiegsam und weich
• sehr gutes Sitzklima
• empfindlich gegen Verschmutzung und Fette
• geringe Lichtechtheit
• Naturmerkmale, Struktur- und Farbunterschiede
• hoher Preis
• ein Bezug für Kunden mit Leder-Erfahrung
Leicht pigmentiertes Leder
• durchgefärbtes Leder mit leichter Oberflächenabdeckung (Pigmentierung)
• warm, anschmiegsam und weich
• gutes Sitzklima
• pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung
• leichte Naturmerkmale und Strukturunterschiede
Pigmentiertes Leder (Gedecktes Leder)
• durchgefärbtes Leder mit kräftiger Oberflächenabdeckung (Pigmentierung)
• sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung
• wenig Naturmerkmale und Strukturunterschiede
• im Vergleich mit leicht pigmentiertem Leder etwas kälter und weniger weich
Korrigiertes Leder
• egalisiertes (geschliffenes) Leder mit starker Oberflächenpigmentierung und künstlicher Narbenprägung
• sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung
• kaum Naturmerkmale und Strukturuntschiede
• preiswert
• im Vergleich mit leicht pigmentiertem Leder kälter und weniger weich
Spaltleder - wird bei himolla NICHT eingesetzt!
• “Leder” aus den unteren Hautschichten
• kann als Veloursleder verarbeitet werden oder wird stark pigmentiert und geprägt
• in pigmentierter Form sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung
• keine Naturmerkmale und Strukturunterschiede
• preisgünstig
• kalte, relativ harte Oberfläche
Naturmerkmale beim Leder
Leder kann viele Naturmerkmale aufweisen.
Sie sind Zeichen für echtes, natürliches Leder und stellen keinen Grund für Beanstandungen dar:
z. B. Zeckenbisse, Hornstöße, Brandzeichen
Die Hinweise hierzu finden Sie in unserer Betriebsanleitung.