Bezüge
Jeder Stoff muss seine Haltbarkeit bei regelmäßigen Scheuertests beweisen. Jedes Leder wird mit intensiven Abriebtests auf Beständigkeit geprüft. Hier werden die Bezugsmaterialien nach den hohen Anforderungen der RAL-GZ 430 (Gütebedingungen DGM) getestet.
Elektrische Bauteile
Die elektrischen Bauteile werden ebenfalls auf Abnutzung geprüft, das heißt: Sie müssen dauerhaft ihre Funktionalität unter Beweis stellen, tagelang, immer und immer wieder.
Sitzpolster
Unsere Sitzpolster werden Dauertests unterzogen. So werden sie bis zu 80.000 mal mit einem 75 kg schweren Gewicht gestaucht, um Ihnen eine Gebrauchstauglichkeit zu gewährleisten.
Beschläge
Ebenso werden unsere Beschlagsysteme unter Dauerbelastung getestet. Mit himolla-Dummys, die 130 kg wiegen, werden 20.0000 Belastungszyklen durchgeführt.
Gestell und nicht bewegliche tragende Teile
Bei der Festigkeitsprüfung werden Gewichte mit bis zu 160 kg Fallbelastung in einer Häufigkeit von 30.000 Zyklen auf das Polstermöbel fallen gelassen.